Prepaid-Handy ohne Vertrag – endlich günstig telefonieren
Prepaid-Handys ohne Vertrag im Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 47
Sortieren nach:
Mit günstigem Prepaid-Tarif können Sie viel Geld sparen
Den meisten Kunden sind die Preise für ein Handy ohne Vertrag viel zu teuer. Allen voran, wenn man sich ein Smartphone der Spitzenklasse kaufen will, schrecken viele vor den hohen Anschaffungskosten zurück. Natürlich kommen Sie bei einem Vertag ziemlich günstig an Ihr neues Handy, doch dafür gehen Sie eine zweijährige Vertragsbindung ein und zahlen jeden Monat brav eine Grundgebühr und Mindestumsatz. Doch wie im Test und Vergleich gezeigt wird, wird sich der hohe Kaufpreis beim Handy ohne Vertrag mit Prepaid zum vermeintlichen Schnäppchen beim vertragsgebundenen Kauf schnell rentieren und langfristig sparen Sie Geld. Zumal ein Prepaid-Tarif wesentlich günstiger ist, als die Tarife bei Handyverträgen. Doch wie funktioniert das mit der Prepaid-Karte überhaupt?
Welche Vorteile bietet Handy ohne Vertrag mit Prepaid?
Bei einem Prepaid-Handy zahlen Sie die anfallenden Kosten bereits beim Kauf bzw. Aufladen der Prepaid-Karte. Bei Laufzeitverträgen hingegen werden die Kosten nachträglich in Rechnung gestellt. Und da beim Prepaid-Anbieter keine monatlichen Grundgebühren bezahlt werden müssen, haben Sie beim Handy ohne Vertrag mit Prepaid die beste und volle Kostenkontrolle. So bleiben Ihnen überraschend hohe Mobilfunk-Rechnungen erspart, da Sie nur den Geldbetrag zum Telefonieren und Gebrauch anderer Dienste ausgeben können, der zuvor eingezahlt wurde. Ist das Startguthaben aufgebraucht, können Sie keine Anrufe mehr tätigen und müssen die Prepaid-Karte wieder aufladen.
Die entscheidenden Vorteile beim Handy ohne Vertrag mit Prepaid im Überblick:
- keine Vertragslaufzeit: Sie sind nicht gebunden und können jederzeit wechseln
- keine Grundgebühr: Sie zahlen nur für die tatsächlich genutzten Leistungen / Dienste
- volle Kostenkontrolle: Einmal zahlen und telefonieren, so lange das Guthaben reicht
- extrem günstig: Minutenpreise und SMS-Versand ist bei Prepaid-Tarife sehr günstig
Welche Prepaid-Anbieter gibt es?
Der Prepaid-Markt ist hart umkämpft und es gibt haufenweise Anbieter. Neben den bekannten Netzanbietern wie Telekom, Vodafone, E-Plus Base oder O2, die alle Prepaid-Tarife im Angebot haben, und den bekannten Prepaid-Marken wie
- Blau,
- Congstar,
- Fonic,
- Simyo oder
- Simply,
treten mittlerweile auch Discounter, darunter viele bekannte Drogeriemärkte und Lebensmitteldiscounter wie Aldi, Edeka, Lidl, Penny aber auch Tchibo, als Prepaid-Anbieter in Erscheinung. Davon profitieren Sie als Kunde, da jeder mit günstigen Tarifen und Minutenpreisen die Kundschaft überzeugen will.
SIM-Lock freies Handy ist die beste Wahl
Wenn Sie ein Handy ohne Vertrag mit Prepaid kaufen wollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um ein Handy ohne SIM-Lock handelt. Denn so sind Sie mit Ihrem Handy an einen bestimmten Netzbetreiber gebunden. Doch mittlerweile ist der Handymarkt aus Kundensicht deutlich freundlicher und das Angebot an SIM-Lock freien Handys wesentlich größer geworden. So ist Ihr Prepaid-Handy mit jeder beliebigen Karte kompatibel und Sie können sich stets des günstigsten Tarif sichern.
Tipp: Um im Tarif-Dschungel den besten Überblick zu haben, können Sie sich mit einem unabhängigen Prepaid-Tarif Vergleich oder Test über die aktuellen Angebote informieren und sich für einen günstigen Anbieter entscheiden.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Prepaid-Handys achten
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Wir helfen Ihnen weiter!
Wenn Sie auf der Suche nach einem Handy ohne Vertrag mit Prepaid sind, werden wir Ihnen weiterhelfen. Unser Shop verfügt über eine große Auswahl an Handys, die Sie ohne Vertrag direkt online kaufen können. Ganz gleich ob Sie ein klassisches Handy oder Smartphone, ein Einsteigergerät oder High-End-Modell suchen, wir haben mit Sicherheit das perfekte Mobiltelefon für Ihre Ansprüche auf Lager. Da wir mit dem bekannten Online-Händler Amazon kooperieren, ist die Auswahl groß, die Preise klein und die Lieferung schnell.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Prepaid-Handys"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter handyohnevertrag.net folgende Modelle bzgl. "Prepaid-Handy" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Samsung GT-C3520, gut
- Nummer 2. bei uns: Samsung Galaxy S4, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Nokia 2720, befriedigend
- Nummer 4. bei uns: Samsung Galaxy A70, gut
- Nummer 5. bei uns: Samsung Galaxy S10, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Nokia C2-01, befriedigend
- Nummer 7. bei uns: Nokia 100, befriedigend
- Nummer 8. bei uns: Samsung Galaxy S3 mini, gut
- Nummer 9. bei uns: Samsung E1050, befriedigend
- Nummer 10. bei uns: Samsung Galaxy A52s, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Prepaid-Handys" auf handyohnevertrag.net kostet ca. 23 Euro und das teuerste Produkt ca. 1058 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 242 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Prepaid-Handys im Test oder Vergleich von 2023
Der Prepaid-Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von handyohnevertrag.net:
Prepaid-Handy Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Samsung GT-C3520 | z.B. Quadband-Handy, Fotohandy, Radio-Handy | 4 Sterne (gut) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung keine Apps, schlechte Fotoqualität, schlechtes Display | ungefähr 159 € | » Details |
Samsung Galaxy S4 | z.B. LTE-Handy, Radio-Handy, GPS-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | ausdauernder Akku, gutes Display, gute Sprachqualität, hohe Fotoqualität, leicht, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 150 € | » Details |
Nokia 2720 | z.B. Musik-Handy, Fotohandy, Einsteigerhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, leicht keine Apps, schlechte Fotoqualität, schlechtes Display, wenig Ausstattung | ungefähr 145 € | » Details |
Samsung Galaxy A70 | z.B. NFC-Handy, UMTS-Handy, Android-Handy | 4 Sterne (gut) | sehr starker Akku, großer Speicher von 128GB, Betriebssystem Android 9.0 läuft stabil auf dem Gerät kein ganz günstiger Preis | ungefähr 290 € | » Details |
Samsung Galaxy S10 | z.B. GPS-Handy, Musik-Handy, TV-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit über 500 Gigabyte Speicherplatz, einfach erweiterbar per Micro-SD-Karte, mit Dual-Sim-Funktion recht mittelmäßige Bildauflösung der Kamera, wiederholte Beschwerden über schwächelnden Akku | ungefähr 350 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Fotohandy, UMTS-Handy, Radio-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung keine Apps, schlechte Fotoqualität | ungefähr 87 € | » Details |
Nokia 100 | z.B. Radio-Handy, Barren-Handy, Einsteigerhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, leicht, Preistipp keine Apps, schlechtes Display, wenig Ausstattung | ungefähr 60 € | » Details |
Samsung Galaxy S3 mini | z.B. Fotohandy, Barren-Handy, GPS-Handy | 4 Sterne (gut) | gutes Display, leicht, gute Ausstattung, viele Apps schlechte Fotoqualität | ungefähr 129 € | » Details |
Samsung E1050 | z.B. Kinderhandy, Barren-Handy, Musik-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, leicht schlechtes Display, wenig Ausstattung | ungefähr 49 € | » Details |
Samsung Galaxy A52s | z.B. Smartphone, LTE-Handy, GPS-Handy | 4 Sterne (gut) | Ladekapazität, Dual Sim, Größe, Farbwahl, Schmaler Rand Kein starker Adapter | ungefähr 476 € | » Details |
Samsung B2710 | z.B. GPS-Handy, Quadband-Handy, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung schlechte Fotoqualität, wenig Ausstattung | ungefähr 170 € | » Details |
Nokia 2220 | z.B. Fotohandy, Slider-Handy, Einsteigerhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung, leicht keine Apps, schlechte Fotoqualität, wenig Ausstattung | ungefähr 90 € | » Details |
Nokia C5 | z.B. Barren-Handy, Symbian-Handy, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | gute Sprachqualität, gute Verarbeitung, leicht keine Apps, schwacher Akku | ungefähr 130 € | » Details |
Xiaomi Redmi 9A | z.B. Android-Handy, Touchscreen-Handy, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Qualität, Akkukapazität, Farbwahl, Dual SIM, Preis Speicherplatz | ungefähr 88 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Klapphandy, Seniorenhandy, Kinderhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Seniorengerechte Bedienung, Großes Display, Schönes Design Schlechte Kameraqualität | ungefähr 55 € | » Details |
Erst mal danke für die tolle Seite. Seit ca. zwei Wochen suche ich nach diesen Infos, weil ich bisher nur Festnetznutzer mit horrend hohen Vertragskosten war.
Frage: Ist bei jedem solcher Handys auch eine Nummer dabei? Im Netz sah ich die Option, dass es Handys simlockfrei mit Prepaid gäbe, diese aber monatlich beispielsweise 7,-€ für die Nummer haben wollten.