Musik-Handy ohne Vertrag – jetzt gibt’s was auf die Ohren
Musik-Handys ohne Vertrag im Test 2021
Ergebnisse 1 - 48 von 64
Sortieren nach:
Handys mit Musikplayer als perfekter Mp3-Player Ersatz
Tragbare Musikplayer wie Walkmen, Discmen oder Mp3-Player haben längst ausgedient. Heutzutage übernehmen Handys und Smartphones diese Funktion, zumal ein integrierter Mp3-Player beim Handy mittlerweile Standard ist. Dabei hat auch beim Handy mit Musikplayer in den letzten Jahren eine erstaunliche Entwicklung stattgefunden und die Geräte sind deutlich besser geworden und schon längst ein gleichwertiger Ersatz für Mp3-Player und Co.
War früher der geringe Speicherplatz beim Musik-Handy der größte Kritikpunkt, bieten moderne Musik-Handys mehr als ausreichend Speicherkapazität. Vor allem Smartphones, die alle über einen Musikplayer verfügen, bieten mehrere Gigabyte Speicher und sollte der Platz dennoch mal eng werden, lässt sich der Speicherplatz vieler Handys oder Smartphones bequem via externer Speicherkarten vergrößern, so dass Ihre gesamte Musikbibliothek Platz findet. Ein weiterer Vorteil der aktuellen Musik-Handys ist, dass sie im Vergleich zu früher neben dem klassischen MP3-Format auch noch diverse andere Audioformate abspielen können.
Wichtige Ausstattungsmerkmale eines Musik-Handys
Manche Hersteller wie Sony, Nokia, LG oder Samsung bieten immer noch dezidierte Musik Handy Baureihen an, die im Test mit einem besonders guten Klangbild überzeugen können. Diese Geräte sind vor allem für anspruchsvolle Soundästheten die beste Wahl oder man legt sich gleich ein Smartphone zu, die in dieser Kategorie ebenfalls voll punkten können und jede Menge praktische Zusatzfunktionen bieten, wie
- Equalizer zum Abmischen der besten Klangfarbe
- umfangreiche Software zur Songverwaltung
- integrierter Radio-Tuner
- extra Bedienelemente an der Gehäuseseite bzw. Bedienung durch bestimmte Hand- und Schüttelbewegungen
- automatische Titelerkennung
Aber das Hörvergnügen beim Handy mit Musikplayer ist natürlich auch abhängig vom Kopfhörer. Wie der Vergleich zeigt, befinden sich im Lieferumfang meist nur minderwertige Kopfhörer. Wer dennoch satte Bässe und vollen Sound genießen will, ist gut beraten, sich bessere Kopfhörer zu kaufen. Und da sich die Hersteller glücklicherweise auf einen 3,5 mm-Klinkenanschluss einigen konnten, gibt es zahlreiche hochwertige Kopfhörer, die mit dem Musik-Handy kompatibel sind.
Tipp: Im Bereich der Songverwaltung erfüllen die Handys mit Musikplayer mittlerweile auch viele Funktionen und es gibt kaum noch Unterschiede. Wie Testberichte bestätigen, lassen sich bei nahezu jedem Musik-Handy die Songs nach Titel, Interpreten oder Alben sortieren oder eigene Wiedergabelisten erstellen.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Musik-Handys ohne Vertrag achten
Kriterium | Hinweise |
Design |
|
Funktionen |
|
Mit Testberichten verschaffen Sie sich den besten Überblick
Wenn Sie ein Music-Handy ohne Vertrag kaufen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld mit Hilfe von Testberichten schlau machen, welche Modell aktuell zum Besten auf dem Markt gehören. Dabei sei aber gesagt, dass der Handymarkt ist extrem kurzweilig ist und die Hersteller diesen permanent mit neuen und immer besseren Geräten förmlich fluten. Da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Ein Musik-Handy Testbericht bzw. Test ist da absolut hilfreich.
Vor- und Nachteile eines Musik-Handys ohne Vertrag
- sehr gute Alternative zum MP3-Player
- hohe Speicherkapazität
- ermöglicht das Abspielen mehrerer Audioformate
- möglicherweise müssen bessere Kopfhörer nachgekauft werden
Ihr neues Musik-Handy ohne Vertrag bequem online bestellen
Sie haben Lust auf ein neues Musik-Handy ohne Vertrag und wollen stets Ihre Lieblingsmusik bei sich haben – egal ob im Bus, Bahn oder beim Sport? Dann sollten Sie einen Blick in unseren Shop werfen, in dem Sie eine riesige Auswahl an Handys mit Musikplayer finden. Diese können Sie ganz bequem online vergleichen und so Ihren ganz persönlichen Testsieger finden. Da der bekannte Online-Händler Amazon zu unseren Partnern zählt, sind die Preise besonders günstig. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst!
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Musik-Handys"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter handyohnevertrag.net folgende Modelle bzgl. "Musik-Handy" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Samsung Galaxy S10, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Samsung Galaxy S4, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Samsung Galaxy A70, gut
- Nummer 4. bei uns: Nokia Asha 300, befriedigend
- Nummer 5. bei uns: Nokia 2720, befriedigend
- Nummer 6. bei uns: Sony Xperia Z, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Samsung Galaxy Ace, gut
- Nummer 8. bei uns: Nokia Lumia 830, gut
- Nummer 9. bei uns: Nokia C2-01, befriedigend
- Nummer 10. bei uns: Nokia C2-05, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Musik-Handys" auf handyohnevertrag.net kostet ca. 105 Euro und das teuerste Produkt ca. 99 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 198 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Musik-Handys im Test oder Vergleich von 2021
Der Musik-Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2021 von handyohnevertrag.net: