LTE-Handys ohne Vertrag – mit Highspeed durchs Internet
LTE-Handys ohne Vertrag im Test 2023
Ergebnisse 1 - 48 von 54
Sortieren nach:
LTE ist weiter auf dem Vormarsch
Immer mehr Endverbraucher nutzen ihr Handy bzw. Smartphone, um unterwegs im Internet zu surfen. Lange war die Geschwindigkeit beim mobilen Internetsurfen langsam, doch in den letzten Jahren hat sich viel getan und dank dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) sind kaum noch Unterschiede im Vergleich zu den Datenraten moderner Kabel- oder Glasfaser-Verbindug zu erkennen.
Die LTE-Technologie (4G), der Nachfolger vom UMTS-Netz (3G), ist aber noch recht jung und wird in Deutschland erst seit Anfang 2012 angeboten. Entsprechend ist die Netzabdeckung noch nicht überall gegeben, wobei die Mobilfunkanbieter wie Vodafone, Deutsche Telekom oder O2 sind bemüht, die Verfügbarkeit in immer mehr Städten anzubieten. Bevor Sie sich ein LTE-Handy kaufen, sollten Sie daher unbedingt testen, ob in Ihrer Gegend überhaupt das LTE-Netz verfügbar ist.
Auswahl an Handys mit LTE wächst kontinuierlich
Doch nicht nur die Verfügbarkeit nimmt ständig zu, sondern auch die Auswahl entsprechender LTE-Handys wächst permanent. Denn damit Sie mit Ihrem Handy durch das 4G-Netz flitzen können, brauchen Sie zur Nutzung ein entsprechendes Mobiltelefon. Mittlerweile befindet sich aber in nahezu jedem neuen Smartphone aus dem High-End-Bereich das passende LTE-Modul an Bord und so finden Sie bei allen großen und bekannten Handy- bzw. Smartphone-Herstellern wie
oder entsprechende LTE-Handys, wobei natürlich auch der Premiumanbieter Apple mit seinem iPhone den turboschnelle Mobilfunkstandard unterstützt.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines LTE Handys achten
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Welche Vor- und Nachteile bietet ein LTE-Handy?
Schnell mit seinem LTE-Handy im Internet zu surfen ist zwar schön, doch man darf nicht vergessen, dass die entsprechenden LTE-Tarife der LTE-Anbieter nicht gerade günstig sind. Zwar wird sich das in Zukunft ändern, doch vorerst kann der Datenturbo einiges kosten. Da stellt sich bei einigen verständlicherweise die Frage nach den weiteren Vorteilen, den enormen Geschwindigkeitsvorteil mal außen vor gelassen. Doch bei einem Handy mit LTE werden Sie im Vergleich zu den Handys, die nur den Vorgängerstandard UMTS unterstützt haben, noch weitere Vorzüge genießen, wie unser Test bestätigt. Zu den Vorteilen zählen u.a.:
- wesentlich größeres und qualitativ besseres App-Angebot
- hochauflösende Videotelefonie via Handy
- hochauflösendes Fernsehen via Handy
- extrem schneller Download von Musik oder Spielen
- verbesserte Sprachqualität
- die Preise schwanken je nach Ausstattung des Geräts
Tipp: Sie sehen, unser LTE-Handy Test zeigt, dass es genügend Gründe gibt, die für die Anschaffung eines Handys mit LTE sprechen. Selbstverständlich haben Sie die Option, sich das LTE-Handy ohne Vertrag zu kaufen und da es auch immer mehr LTE-Tarife für Prepaid-Kunden gibt, können Sie mit einem entsprechenden Vergleich schnell einen günstigeren Tarif als bei einem der Netzbetreiber finden. Generell sollten Sie auch LTE-Handy Testberichte lesen, damit Sie die beste Kaufentscheidung treffen.
Wir bieten LTE-Handys für jeden Geschmack
Wollen Sie auch künftig mit Ihrem Smartphone pfeilschnell durch das World Wide Web surfen und die weiteren Vorteile des rasanten Datenturbos genießen, sollten Sie sich ein LTE-Handy kaufen. In unserer Shop-Kooperation steht Ihnen eine große Auswahl an Handys mit LTE zur Verfügung, die Sie ohne Vertrag bestellen können. Werfen Sie einen Blick in unsere virtuellen Shop-Regale und entscheiden sich für Ihren persönlichen Testsieger.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "LTE-Handys"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter handyohnevertrag.net folgende Modelle bzgl. "LTE-Handy" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Samsung Galaxy S4, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Samsung Galaxy A70, gut
- Nummer 3. bei uns: Samsung Galaxy S10, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Sony Xperia Z, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Samsung Galaxy A22, gut
- Nummer 6. bei uns: HTC One, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Samsung Galaxy Note II, gut
- Nummer 8. bei uns: Samsung Galaxy A52s, gut
- Nummer 9. bei uns: Huawei P8 lite, befriedigend
- Nummer 10. bei uns: Samsung Galaxy M52, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "LTE-Handys" auf handyohnevertrag.net kostet ca. 64 Euro und das teuerste Produkt ca. 1340 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 346 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 LTE-Handys im Test oder Vergleich von 2023
Der LTE-Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von handyohnevertrag.net:
LTE-Handy Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Samsung Galaxy S4 | z.B. LTE-Handy, Radio-Handy, HDMI-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | ausdauernder Akku, gutes Display, gute Sprachqualität, hohe Fotoqualität, leicht, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 160 € | » Details |
Samsung Galaxy A70 | z.B. GPS-Handy, Smartphone, Musik-Handy | 4 Sterne (gut) | sehr starker Akku, großer Speicher von 128GB, Betriebssystem Android 9.0 läuft stabil auf dem Gerät kein ganz günstiger Preis | ungefähr 300 € | » Details |
Samsung Galaxy S10 | z.B. TV-Handy, LTE-Handy, Android-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit über 500 Gigabyte Speicherplatz, einfach erweiterbar per Micro-SD-Karte, mit Dual-Sim-Funktion recht mittelmäßige Bildauflösung der Kamera, wiederholte Beschwerden über schwächelnden Akku | ungefähr 389 € | » Details |
Sony Xperia Z | z.B. LTE-Handy, NFC-Handy, Barren-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Display, gute Verarbeitung, hohe Fotoqualität, leicht, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 599 € | » Details |
Samsung Galaxy A22 | z.B. GPS-Handy, Smartphone, Touchscreen-Handy | 4 Sterne (gut) | Handlich, Speicherplatz, Ladekapazität, Schnellladefunktion, Preis- Leistungsverhältnis Karten einstecken Fummelarbeit | ungefähr 278 € | » Details |
HTC One | z.B. Musik-Handy, Barren-Handy, UMTS-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | großer Lieferumfang, gutes Display, gute Verarbeitung, hohe Fotoqualität, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 190 € | » Details |
Samsung Galaxy Note II | z.B. HDMI-Handy, Musik-Handy, NFC-Handy | 4 Sterne (gut) | gutes Display, gute Verarbeitung, hohe Fotoqualität, gute Ausstattung, viele Apps schwer | ungefähr 230 € | » Details |
Samsung Galaxy A52s | z.B. Android-Handy, GPS-Handy, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Ladekapazität, Dual Sim, Größe, Farbwahl, Schmaler Rand Kein starker Adapter | ungefähr 429 € | » Details |
Huawei P8 lite | z.B. Dual-SIM Handy, Android-Handy, Einsteigerhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | optisch edel wirkend, liegt sehr gut in der Hand | ungefähr 112 € | » Details |
Samsung Galaxy M52 | z.B. Einsteigerhandy, Fotohandy, Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kamera, Speicherplatz, Preis- Leistungsverhältnis, Geschwindigkeit, 5G Keine Kopfhöreranschlüsse | ungefähr 322 € | » Details |
Apple iPhone iPhone XS | z.B. WLAN-Handy, Musik-Handy, NFC-Handy | 5 Sterne (sehr gut) | All-Screen Display, schnellerer Prozessor viel zu teuer, optisch kaum Änderungen | ungefähr 461 € | » Details |
Samsung Galaxy A71 | z.B. Touchscreen-Handy, GPS-Handy, Fotohandy | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Prozessor, Gutes Kamerasystem, Gute Verarbeitung Erstes Entsperren etwas holperig | ungefähr 380 € | » Details |
OUKITEL K9 Smartphone | z.B. GPS-Handy, Fotohandy, Touchscreen-Handy | 4 Sterne (gut) | Akku, Möglichkeiten zum Entsperren Preis | ungefähr 260 € | » Details |
Nokia Lumia 820 | z.B. Smartphone, UMTS-Handy, Radio-Handy | 4 Sterne (gut) | gutes Display, hohe Fotoqualität, gute Ausstattung schlechte Sprachqualität, schwacher Akku, wenig Apps | ungefähr 222 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G Smartphone Bundle | z.B. Touchscreen-Handy, NFC-Handy, LTE-Handy | 4 Sterne (gut) | Gutes Display hinsichtlich Wiedergabe, Funktionale Sicherheit Kameras weniger gut, Bedienung über Display teilweise schwierig | ungefähr 1.340 € | » Details |