Barren-Handy ohne Vertrag – der kompakte Klassiker
Barren-Handys ohne Vertrag im Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Barren-Handy immer noch sehr beliebt
Handys im Barren-Design sind echte Klassiker und erfreuen sich trotz der erfolgreichen Zeit von Smartphone mit Touch-Display nach wie vor einer großen Beliebtheit. Vor allem die sehr kompakte Bauweise überzeugt viele, auch wenn das Display im Vergleich zu anderen Bautypen kleiner ausfällt. Insgesamt kann zwischen folgenden drei Handy-Bautypen unterschieden werden:
- Barren-Handy
- Slider-Handy
- Klapphandy
Welcher Handytyp der beste für Sie ist, können nur Sie beantworten. Jede Bauweise hat ihre Stärken und Schwächen, wobei viele aufgrund des zeitlosen Formfaktors das Barren-Handy, auch unter der Bezeichnung Riegel-Handy oder Candybar bekannt, bevorzugen. Viele sind auch einfach mit der klassischen Anordnung aus dem darunter platzierten Tastenfeld vertraut und wollen diese nicht missen. Vor allem in Europa feierte das Barren-Handy große Erfolge und ist auch heute noch sehr beliebt. Doch es gibt noch weitere Gründe, die für den Kauf eines Handy-Klassikers sprechen.
Welche Vor- und Nachteile bietet Barren-Handy?
Allen voran die kompakte Bauweise und der weitaus geringere Verschleiß kann im Barren-Handy Test punkten, vorausgesetzt die Verarbeitung ist entsprechend hochwertig. Im Vergleich zum Slider- oder Klapphandy gibt es deutlich weniger Ermüdungsschäden, da es keine mechanischen Bauteile gibt, die stärker belastet werden. Bei den anderen Bautypen kann es dagegen beim Klapp- oder Schiebemechanismus schneller zu Schäden kommen, die das Gerät oftmals unbrauchbar machen. Auch die flachere bzw. dünnere Bauweise ist ein klares Argument für die guten, alten Riegel-Handys. Schließlich finden Display und Tastenfeld auf einer Ebene Platz.
Aber ein Barrenhandy hat natürlich auch seine Nachteile. Zum einen sind Tastenfeld und Display relativ klein, da sie sich eine Ebene teilen müssen. Beim Tastenfeld fällt das vielleicht nicht immer so stark auf, doch der Größenunterschied beim Display ist im Vergleich zum Slider-Handy schon beachtlich. Zudem ist der Bildschirm anfällig gegen Kratzer, Stöße oder anderen äußeren Fremdeinwirkungen, weswegen sich der Einsatz einer Schutzhülle durchaus lohnen kann. Viele empfinden auch die Tastensperre als störend, die beim Barren-Handy aber unumgänglich ist. Sonst kann es passieren, dass das Tastenfeld unbeabsichtigt betätigt wird.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Barren-Handys ohne Vertrag achten
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Nutzen Sie Testberichte als neutrale Berater
Barren-Handys können sie problemlos ohne Vertrag kaufen, wobei die Auswahl immer noch riesengroß ist. Alle bekannten Hersteller, allen voran Nokia und Samsung, haben die Modelle im Sortiment. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Modell für Ihre Ansprüche sind, aber keinen Favoriten haben, lohnt es sich den einen oder anderen Testbericht zu lesen und die Ergebnisse zu vergleichen.
Tipp: Sie sind meist auf der sicheren Seite, wenn Sie sich für einen Testsieger entscheiden.
Vor- und Nachteile eines Barren-Handys ohne Vertrag
- äußerst handlich und kompakt
- geringer Verschleiß
- ideale Einsteigerhandys
- verhältnismäßig kleines Display
Barren-Handy günstig und ohne Vertrag im Shop erhältlich
Barrenhandys gibt es in allen Preisklassen und sie eignen sich sowohl für Einsteiger und Kinder als auch für echte Kenner. Lediglich für ältere Menschen sind klassische Barrenhandys aufgrund des kleinen Tastenfeldes und Displays nicht zu empfehlen. Doch ansonsten kann jeder bedenkenlos zugreifen. Warum nicht gleich in unserem Shop? Bei uns finden Sie jede Menge Modelle zum günstigen Preis, wobei Sie Ihr Barren-Handy ohne Vertrag kaufen können. Und da wir mit u.a. mit Amazon kooperieren, sind wir in der Lage, günstige Preise zu bieten.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Barren-Handys"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter handyohnevertrag.net folgende Modelle bzgl. "Barren-Handy" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Samsung Galaxy S4, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Nokia C2-01, befriedigend
- Nummer 3. bei uns: Nokia 100, befriedigend
- Nummer 4. bei uns: Samsung E1050, befriedigend
- Nummer 5. bei uns: Samsung Galaxy S3 mini, gut
- Nummer 6. bei uns: Samsung B2710, befriedigend
- Nummer 7. bei uns: Nokia C5, gut
- Nummer 8. bei uns: Sony K770i Brown, befriedigend
- Nummer 9. bei uns: Emporia Euphoria V50, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Barren-Handys" auf handyohnevertrag.net kostet ca. 49 Euro und das teuerste Produkt ca. 199 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 113 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 9 Barren-Handys im Test oder Vergleich von 2023
Der Barren-Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von handyohnevertrag.net:
Barren-Handy Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Samsung Galaxy S4 | z.B. UMTS-Handy, GPS-Handy, Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | ausdauernder Akku, gutes Display, gute Sprachqualität, hohe Fotoqualität, leicht, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 150 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Fotohandy, Musik-Handy, Radio-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung keine Apps, schlechte Fotoqualität | ungefähr 88 € | » Details |
Nokia 100 | z.B. Barren-Handy, Einsteigerhandy, Radio-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, leicht, Preistipp keine Apps, schlechtes Display, wenig Ausstattung | ungefähr 60 € | » Details |
Samsung E1050 | z.B. Einsteigerhandy, Kinderhandy, Barren-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, leicht schlechtes Display, wenig Ausstattung | ungefähr 49 € | » Details |
Samsung Galaxy S3 mini | z.B. NFC-Handy, Radio-Handy, Musik-Handy | 4 Sterne (gut) | gutes Display, leicht, gute Ausstattung, viele Apps schlechte Fotoqualität | ungefähr 129 € | » Details |
Samsung B2710 | z.B. Outdoor-Handy, Musik-Handy, GPS-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung schlechte Fotoqualität, wenig Ausstattung | ungefähr 199 € | » Details |
Nokia C5 | z.B. Barren-Handy, UMTS-Handy, Symbian-Handy | 4 Sterne (gut) | gute Sprachqualität, gute Verarbeitung, leicht keine Apps, schwacher Akku | ungefähr 130 € | » Details |
Sony K770i Brown | z.B. Barren-Handy, Fotohandy, Einsteigerhandy | 3 Sterne (befriedigend) | Lieferumfang inklusive 256MB-Memorystick und Headset, stabil laufendes Betriebssystem recht wenig integrierter Speicherplatz | ungefähr 149 € | » Details |
Emporia Euphoria V50 | Barren-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Handliches und leicht zu bedienendes Handy, Praktische Ladestation, Mit Kamera Verarbeitungsqualität optimierungswürdig | ungefähr 60 € | » Details |