Quadband-Handy ohne Vertrag – Problemlos weltweit telefonieren
Outdoor-Handys ohne Vertrag im Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Mit Quadband-Handy in allen Netzen zu Hause
Um die Funktion bzw. Vorzüge der Quadband-Handys nachvollziehen zu können, müssen Sie wissen, dass es insgesamt vier Hauptfrequenzen für die Datenübertragung via Handy gibt. Dabei unterscheidet man zwischen:
- 850 MHz
- 900 MHz
- 1800 MHz
- 1900 MHz
Für die Mobilfunknetze sind diese GSM-Frequenzen (Global System für Mobile Communication) der aktuelle Standard. Ein Quadband-Handy hat die Eigenschaft, dass es alle vier Frequenzen nutzen kann. In weiten Teilen der Welt, wie fast ganz Europa sowie Asien, Afrika oder Australien werden die 900 und 1800 MHz Frequenzbänder genutzt, während man in den USA, Großbritannien sowie Mittel- und Südamerika die Frequenzen mit 850 und 1900 MHz verwendet. Demnach funktioniert ein Quadband-Handy auf der ganzen Welt und ermöglicht es Ihnen, unabhängig vom Aufenthaltsort international telefonieren zu können. Aber natürlich können Sie mit diesen Handys auch andere Dienste wie den Versand oder Empfang von SMS oder MMS sowie mobiles online gehen wahrnehmen.
Wer braucht ein Quadband-Handy?
Zwar handelt es sich mittlerweile beim Großteil aller verkaufen Handys und Smartphones um Quadband-Handys, nichtsdestotrotz gibt es im Handel aber nach wie vor auch Dual- oder Triband-Handys. Im Vergleich zum Quadband-Handy werden von einem Dualband-Handys nur die Frequenzbänder 900 und 1800 MHz unterstützt. Ein Triband-Handy sendet und empfängt dagegen über die Bänder 900, 1800 und 1900 MHZ bzw. 850, 1800 und 1900..
Die Quadband-Technologie wird in über 90 Prozent aller Smartphones verwendet und ist die beste Lösung für Personen, die viel reisen und sich dabei nicht mehr den Kopf zerbrechen wollen, ob das Handy im Ausland funktioniert oder nicht. Mit einem Quadband-Smartphone sind Sie diesbezüglich immer auf der sicheren Seite.
Variante | Hinweise |
---|---|
Dualband |
|
Triband |
|
Quadband |
|
Tipp: Aber auch wer häufig von Deutschland aus international telefonieren will, sollte sich ein Handy mit der Quadband-Technik kaufen.
Woran erkenne ich ein Handy mit Quadband?
Wie der Quadband-Handy Test zeigt, lassen sich die Quadband-Geräte von außen nicht erkennen. Hier hilft nur ein Blick in das Datenblatt. Auch die Handyform spielt keine Rolle und so gibt es die Quadband-Technologie beim klassischen
und natürlich bei den Smartphones. Entsprechend groß ist die Auswahl, wobei Sie auch problemlos ein Quadband-Handy ohne Vertrag kaufen können. Für den Einsatz im Ausland empfiehlt es sich, im Zielort eine günstige Prepaid-Karte eines lokalen Anbieters zu kaufen. Damit Sie aber überhaupt eine andere SIM-Karte verwenden können, sollte es sich um ein Handy ohne SIM-Lock handeln.
Vor- und Nachteile eines Quadband-Handys
- große Bandbreite an nutzbaren Frequenzen
- ideal für Reisen ins Ausland
- kann auch mit Prepaid-Karten des Ziellandes genutzt werden
- große Flexibilität
- geringe Auswahl an Modellen
Unser Shop bietet große Auswahl und günstige Preise
Wenn Sie ein Quadband-Handy ohne Vertrag kaufen wollen, lohnt ein Blick in unseren Shop. Hier werden Sie von allen bekannten und führenden Herstellern eine Vielzahl an Modellen finden, angefangen von Nokia über Samsung bis hin zum iPhone von Apple. Werfen Sie einfach einen Blick in unsere virtuellen Regale und entscheiden sich für Ihren ganz persönlichen Testsieger. Da auch der bekannte Online-Händler Amazon zu unseren Partnern zählt, können wir Ihnen günstige Preise bieten, bei denen der Einzelhandel kaum mithalten kann. Und wenn Sie das beste Quadband-Handy für Ihren Anspruch gefunden haben, können Sie es rund um die Uhr bequem online bestellen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Quadband-Handys"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter handyohnevertrag.net folgende Modelle bzgl. "Quadband-Handy" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Samsung GT-C3520, gut
- Nummer 2. bei uns: Samsung Galaxy S4, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Samsung Galaxy S10, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Nokia C2-01, befriedigend
- Nummer 5. bei uns: Samsung Galaxy S3 mini, gut
- Nummer 6. bei uns: Samsung B2710, befriedigend
- Nummer 7. bei uns: Apple iPhone iPhone 11 Pro Max, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Blackview A60 Pro, gut
- Nummer 9. bei uns: Apple iPhone XS Max, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Sony Xperia XZ2 Compact, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Samsung, Nokia, Apple iPhone, Blackview, Sony, Blackberry.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Quadband-Handys" auf handyohnevertrag.net kostet ca. 87 Euro und das teuerste Produkt ca. 1058 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 358 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 11 Quadband-Handys im Test oder Vergleich von 2023
Der Quadband-Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von handyohnevertrag.net:
Quadband-Handy Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Samsung GT-C3520 | z.B. Klapphandy, Quadband-Handy, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung keine Apps, schlechte Fotoqualität, schlechtes Display | ungefähr 159 € | » Details |
Samsung Galaxy S4 | z.B. Android-Handy, Musik-Handy, Radio-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | ausdauernder Akku, gutes Display, gute Sprachqualität, hohe Fotoqualität, leicht, gute Ausstattung, viele Apps | ungefähr 150 € | » Details |
Samsung Galaxy S10 | z.B. Smartphone, Touchscreen-Handy, GPS-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit über 500 Gigabyte Speicherplatz, einfach erweiterbar per Micro-SD-Karte, mit Dual-Sim-Funktion recht mittelmäßige Bildauflösung der Kamera, wiederholte Beschwerden über schwächelnden Akku | ungefähr 350 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Barren-Handy, Musik-Handy, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung keine Apps, schlechte Fotoqualität | ungefähr 87 € | » Details |
Samsung Galaxy S3 mini | z.B. Smartphone, Barren-Handy, Touchscreen-Handy | 4 Sterne (gut) | gutes Display, leicht, gute Ausstattung, viele Apps schlechte Fotoqualität | ungefähr 129 € | » Details |
Samsung B2710 | z.B. Fotohandy, Musik-Handy, Outdoor-Handy | 3.5 Sterne (befriedigend) | ausdauernder Akku, gute Verarbeitung schlechte Fotoqualität, wenig Ausstattung | ungefähr 170 € | » Details |
Apple iPhone iPhone 11 Pro Max | z.B. NFC-Handy, LTE-Handy, Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Professionelle Funktion & Eigenschaften, Hohe Qualität des Displays | ungefähr 1.058 € | » Details |
Blackview A60 Pro | z.B. Touchscreen-Handy, Musik-Handy, Android-Handy | 4 Sterne (gut) | Preis, Technik | ungefähr 100 € | » Details |
Apple iPhone XS Max | z.B. Fotohandy, GPS-Handy, LTE-Handy | 5 Sterne (sehr gut) | Dual-SIM, schnellerer Prozessor, Größe extrem teuer, optisch kaum Neuheiten | ungefähr 348 € | » Details |
Sony Xperia XZ2 Compact | z.B. Radio-Handy, Musik-Handy, GPS-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | Attraktive und sehr moderne Ausstattung, Ansprechende Optik Keine 3,5mm Buchse für Kopfhörer | ungefähr 400 € | » Details |
Blackberry Key2 | z.B. Touchscreen-Handy, Quadband-Handy, GPS-Handy | 4.5 Sterne (sehr gut) | Eingänge für USB und SD-Karten zur Speicherplatzerweiterung, Mit Fingerabdruck-Display-Sperre, In schwarz oder silber erhältlich, Recht viel Speicherplatz und gute Kamera Vereinzelte Beschwerden über eine gelegentlich klemmende Tastatur | ungefähr 984 € | » Details |