POCO M4 Pro Smartphone Test
POCO M4 Pro Smartphone
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Smartphone
- Ohne Vertrag
- Triple Kamera
Vorteile
- Kameraauflösung
- Diagonale
- Gute Akkuleistung
- Qualität
Nachteile
- Preis
- Höherer Stromverbrauch
Produktdetails
Name des Modells | POCO M4 Pro Smartphone |
---|---|
Formfaktor | Bar |
Speicherkapazität | 256 GB |
Betriebssystem | MIUI 12 |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4260555973112 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 279.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das POCO M4 Pro wird in verschiedene Farben angeboten. Die weitere Auswahl bezieht sich auf die Speicherkapazität, die wahlweise bei 128 oder 256 GB liegt. Die Triple Kamera mit 64 GB hat eine hohe Auflösung und sorgt für ansprechende Bilder. Es gibt viele Besonderheiten, die sich im Rahmen der Einzelheiten nachlesen lassen, was empfohlen wird.
Ausstattung
Die Displaydiagonale des M4 Pro ist vom Hersteller mit 6,43 Zoll angegeben. Die Bildwiederholfrequenz beläuft sich auf 90 Hz. Auch die vielen Farben sorgen für ein atemberaubendes Bild, welches sich für Bilder, Videos, Spiele und mehr verwendet werden kann. Das Display passt sich an die Umgebung an, um ausreichend Helligkeit zu bieten und dennoch auf eine bestmögliche Schonung der Augen zu achten. Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera integriert, die sich in eine Hauptkamera mit 64 MP, eine Weitwinkelkamera mit 8 MP und eine Ergänzungskamera zusammensetzt. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 8 MP. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenDisplay und Leistung
Die Amazonbewertungen bestätigen den ersten Eindruck und lassen erahnen, dass es sich um ein hochwertiges Modell handelt. Die Nutzer loben unter anderem den guten Empfang. Auch das Design dieses Modells wird gelobt und als modern und ansprechend beschrieben. Um Bilder mit einer guten Auflösung zu bekommen, empfiehlt es sich den 64 MP Modus zu aktivieren. Ansonsten kann die Qualität mittelmäßig sein. Die Leistung des Akkus klingt in der Theorie sehr gut. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass dieses Modell mit einem entsprechenden Verbrauch verbunden ist, weshalb öfters zu laden ist, als anfangs vermutet. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell ab 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Smartphone wird zu einem mittelmäßigen Preis angeboten und ist mit ansprechenden Leistungen verbunden. Daher ist von einem fairen Preis- Leistungsverhältnis zu berichten. Ähnliches entnimmt man unserer Produktübersicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die Kamera hat eine hohe Leistung, die allerdings des Aktivieren des richtigen Modus voraussetzt. Die einfache Bedienung macht die Nutzung gezielt möglich und ist mit einer Vielfalt von Möglichkeiten verbunden. Die Anschaffung bietet sich bei diesem Preis an, vor allem im Hinblick auf die Speicherkapazität, die zur Auswahl steht. Auch die Bildwiederholungsrate ist hoch angesetzt und steigert die Qualität des Bildes und die damit verbundenen Möglichkeiten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3257 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - POCO M4 Pro Smartphone
Bildschirmdiagonale | 16,3 cm (6.43") |
Display-Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Bildschirmform | Flach |
Display-Typ | AMOLED |
Kontrastverhältnis | 4500000:1 |
Maximale Bildwiederholrate | 90 Hz |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Prozessorfamilie | MediaTek |
Prozessor | Helio G96 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,05 GHz |
RAM-Kapazität | 8 GB |
Interne Speicherkapazität | 256 GB |
RAM-Typ | LPDDR4X |
Rückkamera-Typ | Dreifach-Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 64 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 16 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch) | 8 MP |
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch) | 2 MP |
Rückkamera Blendenzahl | 1,8 |
Zweite Rückkamera Blendenzahl | 2,2 |
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl | 2,4 |
Pixelgröße Rückfahrkamera | 1,4 µm |
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückfahrkamera | 118° |
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera | 118° |
Frontkamera Blendenzahl | 2,4 |
Blitz-Typ | LED |
Video-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Maximale Framerate | 120 fps |
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit | 1280x720@30fps, 1920x1080@30fps |
Videoaufnahme-Modi | 720p, 1080p |
Nachtmodus | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Dual-SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
3G-Standards | WCDMA |
4G-Standard | LTE-TDD & LTE-FDD |
5G-Standard | Nicht unterstützt |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
WLAN-Standards | 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Nahfeldkommunikation (NFC) | Ja |
Abonnement-Typ | Kein Abonnement |
USB Anschluss | Ja |
USB-Stecker | USB Typ-C |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Blau |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Vibrationsalarm | Ja |
Standort-Position | Ja |
GPS | Ja |
GLONASS | Ja |
BeiDou | Ja |
Galileo | Ja |
Elektronischer Kompass | Ja |
Lautsprecher | Stereo |
Unterstützte Videoformate | 3G2, 3GP, ASF, AVI, M4V, MKV, MP4, WEBM, WMV |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 11 |
Betriebssystem-Gabel | MIUI 13 |
Akku-/Batteriekapazität | 5000 mAh |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyroskop | Ja |
Gewicht | 179,5 g |
Breite | 73,9 mm |
Tiefe | 8,09 mm |
Höhe | 159,9 mm |
Index der Reparierbarkeit | 7.3 |