LG Optimus L7 Smartphone Test
LG Optimus L7
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 10,9 cm (4,3 Zoll) Touchscreen mit 16.7 Mio Farben
- Android 4.0 Betriebssystem
- 5 Megapixel Kamera mit 4-fach Digitalzoom
- Schneller Zugriff auf Facebook, Twitter oder YouTube
- Lieferumfang: LG P700 Optimus L7 Smartphone, Akku, Ladegerät, Headset, Datenkabel, Handbuch
Vorteile
- leicht
- gute Ausstattung
- viele Apps
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | LG |
---|---|
Name des Modells | Optimus L7 |
Betriebssystem | Android |
Display Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Kamera Pixel | 5 MP |
Kamera Blitz | Ja |
Speicherkarte | Ja |
Abmessungen | 12,0 x 6,7 x 0,9 cm |
Gewicht | 122 Gramm |
Farbe | schwarz, weiss |
Kundenstimmen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 8808992060062 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 249 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das LG Optimus L7 ist ein Android-Smartphone, das mit einem schlanken Design und einem 10,9 cm großen Touchscreen auf sich aufmerksam macht. Auch der Metal-Look-Rahmen sticht sofort ins Auge. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine 5 Megapixel Kamera und ein großer 1.700 mAh Akku. Was das Phone sonst noch zu bieten hat, haben wir bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon herausgefunden.
Display und Leistung
Das LG hat ein 4,3 Zoll großes TFT-Display, das eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln mit sich bringt. Der Screen lasse sich gut ablesen, punkte zudem mit einer ansprechenden Helligkeit und einer naturgetreuen Farbgebung. Im Inneren findet man einen Qualcomm-Prozessor mit einer Ein-Gigahertz-Taktung, der Arbeitsspeicher beträgt 512 Megabyte. Das reiche aus, um eine flüssige Bedienung zu garantieren. An internem Speicher stehen beim LG 4 GB zur Verfügung, dank microSD-Slot kann dieser aber um bis zu 32 GB erweitert werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Als Betriebssystem kommt beim Optimus Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Darüber legt LG die eigene Benutzeroberfläche „Optimus UI“. Die Bedienung gelinge recht einfach, ein bisschen anfreunden müsse man sich damit aber schon. Ganz so einfach wie bspw. ein iPhone lasse sich dieses Handy nicht bedienen. Der Akku hat 1.700 Milliamperestunden (mAh), damit seien gut 600 Stunden Stand-by drin. Wenn man das Smartphone normal nutze, müsse man alle zwei Tage den Akku wieder aufladen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Die Kamera des LG löst Bilder mit fünf Megapixel auf, mit der Frontkamera sind Schnappschüsse oder Videotelefonie möglich. Bluetooth 3.0 wurde natürlich verbaut, genau so wie HSDPA und WLAN-n, um schnell im Internet unterwegs sein zu können. Die neue Funktechnik NFC (Near Field Communication) hat das L7 ebenfalls spendiert bekommen. Zum Lieferumfang gehören das Smartphone an sich, das Ladegerät, der Akku, ein Datenkabel und eine Kurzanleitung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das LG für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist für die User gerechtfertigt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Optimus L7 von LG ist ein äußerst schickes Smartphone, das neben seinen äußeren Werten auch mit den inneren glänzen kann. Gefallen haben den Kunden die Ausstattung und die Verarbeitung, bei der Kamera und der Performance muss man angesichts des Preis aber ein paar Abstriche machen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1203 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - LG Optimus L7
Bildschirmdiagonale | 10,9 cm (4.3") |
Display-Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Display-Typ | TFT |
Anzahl der Farben des Displays | 16,78 Millionen Farben |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessorfamilie | STE |
RAM-Kapazität | 0,5 GB |
Interne Speicherkapazität | 4 GB |
Kompatible Speicherkarten | microSDHC |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
USB-Massenspeicher | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Auflösung Rückkamera | 2560 x 1920 Pixel |
Digitaler Zoom | 4x |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
3G-Standards | WCDMA |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | Edge, GPRS, GSM |
Datennetzwerk | 3G, 4G |
Bluetooth-Version | 3.0+HS |
Bluetooth-Profile | A2DP |
Nahfeldkommunikation (NFC) | Ja |
USB Anschluss | Ja |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
Ladeanschluss | Ja |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
Ja | |
Text-Vorhersagesystem | Ja |
Art des Textvorhersagesystems | T9 |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Flugmodus | Ja |
Individualisierbare Videoklingeltonen | Ja |
Mikrofon Stummschaltung | Ja |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
FM-Radio | Ja |
Lautsprecher | Stereo |
Unterstützte Audioformate | AAC, AAC+, MP3, WAV, WMA |
Unterstützte Videoformate | 3G2, 3GP, DIVX, H.263, H.264, WMV |
Unterstützte Bildformate | JPG |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 4.0 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Akku-/Batteriekapazität | 1700 mAh |
Sprechzeit (3G) | 5,9 h |
Standby-Zeit (3G) | 720 h |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Sprechzeit (2G) | 5,9 h |
Standby-Zeit (2G) | 600 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 122 g |
Breite | 125,5 mm |
Tiefe | 67 mm |
Höhe | 5,5 mm |
Schnellstartübersicht | Ja |
Touchscreen | Ja |
Klingeltontyp | MP3 |
T9 Textinput | Ja |