Samsung Galaxy S3 mini Smartphone Test
Samsung Galaxy S3 mini
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 10,16 cm (4,0 Zoll) Super AMOLED- Touchscreen
- 8 GB interner Speicher, davon 4 GB frei verfügbar
- 5 Megapixel Kamera mit 4-fach Digitalzoom
- Schneller Zugriff auf Facebook, Twitter oder YouTube
- ohne Simlock, ohne Vertrag
Vorteile
- gutes Display
- leicht
- gute Ausstattung
- viele Apps
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Samsung |
---|---|
Name des Modells | Galaxy S3 mini |
Lieferbar im Shop | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 129 Euro |
Betriebssystem | Android |
Display Auflösung | 800 x 400 Pixel |
Kamera Pixel | 5 MP |
Kamera Blitz | Ja |
Speicherkarte | Ja |
Abmessungen | 12,1 x 6,3 x 1,0 cm |
Gewicht | 113 Gramm |
Farbe | blau, braun, rot, schwarz, weiss |
Kundenstimmen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 8806085292994 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 42.48 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das Samsung Galaxy S3 mini ist der kleine Bruder des Samsung Galaxy S3. Der wohl entscheidendste Unterschied ist die Größe des Display, denn die mini-Variante weist nur 4 Zoll auf. Das ist aber immer noch so viel wie beim Vergleichsmodell von Apple, dem iPhone 4S. Neben einer ansprechenden Performance und viel Ausstattung punktet das SGS auch durch einen Speicherkartenslot, durch den sich eine SD-Karte einschieben lässt, um die 8 GB internen Speicher zu erweitern. Wir haben mal geschaut, was die Kunden auf Amazon sagen.
Samsung Galaxy S3 mini bei amazon.de
- Samsung Galaxy S3 mini bei amazon.de im Angebot
Display und Leistung
Das 4-Zoll-Display Mini zeigt 800 x 480 Pixel, was auf den ersten Moment ein wenig mager klingt. Allerdings wurde auch die Super-AMOLED-Technologie verbaut, die dafür sorge, dass Kontraste, Farbraum, Helligkeit und Weißwert auf dem Niveau des großen S3 liegen würden. Im Inneren des Smartphones von Samsung arbeitet eine Dualcore-CPU (1 Ghz) von ST-Ericsson, die in Zusammenarbeit mit 1 GByte RAM in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit durchaus mit aktuellen Modellen mithalten könne. An internem Speicherplatz gibt es 8 GB, dieser kann via SD-Speicherkarte erweitert werden, denn es ist ein Speicherkartenslot vorhanden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Im S3 mini sitzt ein Akku mit 1.500 mAh-Kapazität, der bei den Usern auf voller Helligkeit 8 Stunden Dauerbenutzen schaffte. Die Telefondauer beträgt dabei rund 6 Stunden. Ist der Saft des Akkus leer, dauere es 3 Stunden, bis die Handy-Batterie wieder voll sei. Samsung installiert ab Werk Android 4.1 und die eigene TouchWiz. Das System laufe stabil und flüssig, über den sehr guten Touchscreen klappe die Bedienung ausgezeichnet. Android sei allerdings nicht so einfach zu verstehen wie iOS von Apple, daher müsse man sich mit dem Betriebssystem schon etwas mehr beschäftigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Android 4 kommt mit vielen nützlichen Funktionen daher, so wurden eine Navigations-App, eine Sprachsuche, ein Kalender und viele weitere nützliche Anwendungen integriert. Sollten diese nicht reichen, stehen im Play Store fast 500.000 Apps zur Verfügung. Ins Internet geht’s per WLAN oder UMTS, LTE gibt es nicht. Ein NFC-Chip wurde verbaut, allerdings gibt es auch die Variante ohne NFC. Die Kamera schießt Fotos mit 5 Megapixeln, eine VGA-Frontkamera für Videotelefonie wurde auch verbaut. Das ist für die User auf Amazon nicht mehr ganz zeitgemäß, denn das können aktuelle Smartphones besser. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das S3 für 129 Euro im Online-Shop von amazon.de. Wen es nicht störe, dass er kein aktuelles Modell habe, der bekomme ein gutes Smartphone zu einem interessanten Preis, meinen die User. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Samsungs Galaxy S3 mini galt lange als das beste Smartphone auf dem Markt – neben dem iPhone 4S. Zwar ist mittlerweile schon der Nachfolger auf dem Markt, aber das S3 ist immer noch ein gutes Smartphone, mit dem man alles machen kann, was aktuelle Flaggschiffe auch können. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4809 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Samsung Galaxy S3 mini
129,00 € Versandkostenfrei |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Samsung Galaxy S3 mini
Bildschirmdiagonale | 10,2 cm (4") |
Display-Auflösung | 800 x 480 Pixel |
Display-Typ | OLED |
Marketingname Displaytechnologie | Super AMOLED |
Anzahl der Farben des Displays | 16,78 Millionen Farben |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Prozessor Architektur | ARM Cortex-A9 |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
USB-Massenspeicher | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 0,3 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Blitz-Typ | LED |
Maximale Framerate | 30 fps |
Videoaufnahme-Modi | 720p |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Geolokalisation | Ja |
Integrierte Kamera | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Single SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
3G-Standards | HSPA |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | Edge, GPRS, GSM |
WLAN-Standards | 802.11a, 802.11b, 802.11g |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Bluetooth Low Energy (BLE) | Ja |
Bluetooth-Profile | A2DP |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 900,1900,2100 MHz |
Nahfeldkommunikation (NFC) | Nein |
Abonnement-Typ | Kein Abonnement |
USB Anschluss | Nein |
USB-Stecker | Micro-USB A |
USB-Version | 2.0 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Chat | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Weiß |
Videoanruf | Ja |
Persönliches Infomanagement (PIM) | Wecker, Taschenrechner, Kalender, Notizen |
Freisprecheinrichtung | Ja |
Personifizierung | Icons, Menü, Abkürzung, Widgets |
Mikrofon Stummschaltung | Ja |
Vibrationsalarm | Ja |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
WLAN basierte Ortung | Ja |
FM-Radio | Ja |
Radio Data System (RDS) | Ja |
Unterstützte Audioformate | AAC, AMR, FLAC, MP3, OGG, WMA |
Unterstützte Videoformate | H.263, H.264, MPEG4, VC-1, WMV |
Anklopfen | Ja |
Anruf halten | Ja |
Anrufer-Identifikation | Ja |
Telefonkonferenz | Ja |
Anruftimer | Ja |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 4.1 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Office-Unterstützung | Ja |
Akku-/Batteriekapazität | 1500 mAh |
Sprechzeit (3G) | 8 h |
Standby-Zeit (3G) | 370 h |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Sprechzeit (2G) | 14 h |
Standby-Zeit (2G) | 450 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 112 g |
Breite | 63 mm |
Tiefe | 9,9 mm |
Höhe | 121,5 mm |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Touchscreen | Ja |
Musikspieler | Ja |
Video-Wiedergabe | Ja |
Polyphoner Klingelton | Ja |
Klingeltontyp | MP3 |
Sprachaufzeichnung | Ja |
Drehen | Ja |
Aktiv toolbar | Ja |
Kamera enthalten | Ja |
EDGE | Ja |
GPRS | Ja |
Lautstärkeregler | Digital |
Drahtlose Verbindung | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
meiner Erfahrung nach ein gutes Smartphone. Preis-leistung auch gut 🙂
ein gutes Display ist was anderes. total alter Stand der Technik