Motorola RAZR HD Test
Motorola RAZR HD
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 11,9 cm (4,7 Zoll) Super AMOLED HD-Display mit 720 x 1280 Pixel Auflösung
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich Betriebssystem
- 8 Megapixel Kamera mit Digitalzoom und LED-Blitzlicht
- Schneller Zugriff auf YouTube
Vorteile
- ausdauernder Akku
- gutes Display
- gute Verarbeitung
- viele Apps
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Motorola |
---|---|
Name des Modells | RAZR HD |
Kundenstimmen | 3,9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 6947681515215 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 69.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das Motorola RAZR HD ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone, das mit einem Dual-Core Prozessor daherkommt. Neben der fast schon atemberaubenden Optik hat das Handy aber noch wesentlich mehr zu bieten. Was genau das ist, haben wir bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon herausgefunden.
Display und Leistung
Das 11,9 cm (4,7 Zoll) Super AMOLED HD-Display mit 720 x 1280 Pixel Auflösung ist durch Gorilla-Glas geschützt. Damit liegt das Motorola auf einem Niveau mit dem Galaxy S2 von Samsung. Die Helligkeit des Screens sei ok, gleiches gelte für die Ablesbarkeit und die Farbtreue, so die User auf Amazon. Das RAZR hat einen Dual-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz Taktfrequenz, der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB. An internem Speicher stehen 16 GB zur Verfügung. Dieser kann per mcroSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Der Akku das Motorola könne sich durchaus sehen lassen, denn 132 Stunden Stand-by und 14 Stunden Dauertelefonieren seien stattliche Werte. Bei intensiver Nutzung sei übrigens nach 9 Stunden Schluss. Motorola setzt beim RAZR auf eine angepasste Version von Android 4.0, die einen kompletten Zugriff auf Widgets und Apps ermöglicht. Wer Android schon einmal bedient und kennengelernt habe, werde sich sofort zurechtfinden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Die 8-Megapixel-Kamera scheint üppig dimensioniert, trotzdem gibt es seitens der Kunden Anlass zu Kritik. Denn gerade bei normalem Tageslicht komme die Kamera an ihre Grenzen, berichten die Nutzer. Zwar seien die Pics aufgrund der Auflösung schön scharf, dafür aber eindeutig zu warm. Ins Internet geht’s mit dem Motorola entweder per HSPA oder per Dualband-WLAN. An Schnittstellen stehen Bluetooth 2.1, USB 2.0, DLNA sowie NFC zur Verfügung.
» Mehr InformationenEin besonderes Highlight ist „MotoCast“, ein eigener Cloud-Dienst, mit dem man Filme, Musik und Fotos teilen kann. Zum Lieferumfang gehören das Smartphone, das Lade- bzw. Datenkabel, ein Netzstecker, ein Kopfhörer, eine Einschubhilfe für SIM- und SD-Karte sowie eine Bedienungsanleitung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man das RAZR für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Zwar ist das Phone nicht mehr „up to date“, allerdings immer noch ein sehr solides Gerät. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das RAZR aus dem Hause Motorola ist ein optisch sehr ansprechendes Handy, das sich vor allem mit dem Samsung Galaxy S2 messen lassen muss. Beide Phones bewegen sich dabei auf einem Level, letztlich ist es wohl eine Art Glaubensfrage zwischen den Herstellern. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 110 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Motorola RAZR HD
Bildschirmdiagonale | 11,9 cm (4.7 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 720 x 1280 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Display-Typ | SAMOLED |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
RAM-Kapazität | 1 GB |
Interne Speicherkapazität | 16 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 8 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 1,3 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Maximale Bildfrequenz | 30 fps |
Videoaufnahme-Modi | 1080p |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Single SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
SIM-Kartentyp | MicroSIM |
3G-Standards | HSDPA,UMTS |
4G-Standard | LTE |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | GSM |
WLAN-Standards | IEEE 802.11a,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Bluetooth Low Energy (BLE) | Ja |
Bluetooth-Profile | A2DP, AVRCP, BPP, HFP, HID, HSP, OPP, Topf |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 850,900,1900,2100 MHz |
unterstützte 4G-Bandbreiten | 800,1800,2600 MHz |
USB Port | Ja |
USB-Stecker | Micro-USB B |
USB-Version | 2.0 |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
Chat | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Persönliches Infomanagement (PIM) | Wecker, Taschenrechner, Kalender, Event-Erinnerung, Notizen, To-Do-Liste |
Flugmodus | Ja |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
Elektronischer Kompass | Ja |
Unterstützte Audioformate | MP3 |
Unterstützte Videoformate | H.263,H.264,MPEG4,WMV9 |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 4.1 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Batteriekapazität | 2500 mAh |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Sprechzeit (3G) | 16 h |
Sprechzeit (2G) | 22 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 146 g |
Breite | 67,9 mm |
Tiefe | 8,4 mm |
Höhe | 131,9 mm |
Schnellstartübersicht | Ja |