Motorola Moto G Test
Motorola Moto G
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 11,4 cm (4,5 Zoll) 1280 x 720 HD Display, 329 ppi
- Android 4.3 (Jelly Bean); kostenloses Upgrade auf Android 4.4. KitKat verfügbar
- Prozessor: Qualcomm MSM8x26 Quad-Core A7 1,2 GHz (Adreno 305 450MHz GPU)
- Netzwerkgeschwindigkeit UMTS: HSPA+ DL: 21,1 Mbps / UL: 5,76 Mbps; Akkudeckel-Schäden vermeiden: Anleitung zum richtigen Entfernen des Rückendeckels siehe Produktvideo
- Lieferumfang: Telefon, Akkudeckel (Motorola Shell in schwarz), Datenkabel, Bedienungsanleitung, Garantiebedingungen
Vorteile
- Preistipp
- viele Apps
Nachteile
- kleiner Lieferumfang
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Motorola |
---|---|
Name des Modells | Moto G |
Lieferbar im Shop | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 12 Euro |
Betriebssystem | Android |
Display Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Kamera Pixel | 5 MP |
Kamera Blitz | Ja |
Speicherkarte | Nein |
Abmessungen | 12,9 x 6,69 x 0,6-1,2 cm |
Gewicht | 143 Gramm |
Farbe | schwarz |
Kundenstimmen | 4,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4029164112479 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 44.37 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Mit dem Moto G hat Motorola ein preisgünstiges Einsteiger-Smartphone im Programm, bei dem man nicht auf die Basics und ein aktuelles Android verzichten muss. Wir wollten wissen, wie viel Handy man für unter 200 Euro bekommt, schauten daher mal in die Kundenbewertungen auf Amazon für dieses Modell.
Motorola Moto G bei akku500.de
- Motorola Moto G bei akku500.de im Angebot
Display und Leistung
Das Moto G hat ein 4,5 Zoll großes LCD-Display, das eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel mit sich bringt. Die Pixeldichte liegt bei 327 Pixel pro Zoll und damit auf dem iPhone-Niveau. Die Helligkeit von 480 cd/m² bei Umgebungslicht sei absolut lobenswert. Die User von Amazon waren sowohl vom Kontrast als auch von der Farbwiedergabe positiv überrascht, das hätten sie von einem Phone dieser Preisklasse nicht erwartet, schreiben sie in ihren Bewertungen. Als Prozessor kommt ein Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 400 zum Einsatz, der ordentlich Power aufweisen könne und es zulasse, dass man das Motorola sauber und flüssig bedienen könne. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Das Moto G schaffe beachtliche elf Stunden beim Dauertelefonieren mit maximaler Sendeleistung. Bei maximaler Display-Helligkeit sei beim Surfen im Netz nach gut 7,5 Stunden der Saft alle. Ab Werk wird Android 4.3 aufgespielt, allerdings stehe bereits ein kostenloses Update auf Android 4.4 alias KitKat bereit. Motorola nehme nur minimale Anpassungen vor und setze ansonsten auf den Standard-Android, eine gute Bedienung scheint damit gegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Wer ins Internet möchte, kann das per WLAN oder HSPA mit max. 21,1 MBit/s tun. Den Datenturbo LTE beherrscht das Moto G nicht – das ist wohl zu viel verlangt. Auch der NFC-Funk fehlt. Die Verbindung mit Geräten erfolgt stattdessen via Bluetooth 4.0 oder über die microUSB-Schnittstelle. Die Kamera des Smartphones weist 5 Megapixel auf. Auch wenn es den Pics an Detailreichtum fehle, seien die Bilder ganz ordentlich. Videos nimmt die 5-Megapixel-Kamera mit HD, also maximal mit 1.280 x 720 Pixel, auf. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Moto G für 12 Euro im Online-Shop von akku500.de. Mit 16 Gbyte kostet das Phone gut 30 Euro mehr. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das gut nicht immer teuer sein muss, ist nicht nur ein Sprichwort, sondern auch ein Fakt – beim Moto G. Das Phone ist gut ausgestattet, lässt sich flüssig bedienen, hat ein gutes Display und einen starken Akku. Nicht gefallen haben uns der fehlende SD-Karten-Slot, der kleine Lieferumfang, der nur aus einem USB-Kabel besteht, und der geringe interne Speicher. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2994 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Motorola Moto G
11,95 € |
Produktdatenblatt - Motorola Moto G
Bildschirmdiagonale | 11,4 cm (4.5 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,2 GHz |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
Prozessor | 400 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 1,3 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Digitaler Zoom | 4x |
Flash-Typ | LED |
Maximale Bildfrequenz | 30 fps |
Videoaufnahme-Modi | 720p |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Single SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
SIM-Kartentyp | MicroSIM |
3G-Standards | HSPA+,UMTS |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | Edge, GPRS, GSM |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth-Version | 4.0 |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 850,900,1900,2100 MHz |
USB Port | Ja |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Standort-Position | Ja |
GPS | Ja |
GLONASS | Ja |
FM-Radio | Nein |
Unterstützte Audioformate | AAC,AAC+,AMR,eAAC+,FLAC,MIDI,MP3,OGG,PCM |
Unterstützte Videoformate | H.263,H.264,MPEG4,VP8 |
Sprachcodec | AMR-NB,AMR-WB |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 4.3 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Batteriekapazität | 2070 mAh |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Gewicht | 143 g |
Breite | 65,9 mm |
Tiefe | 11,6 mm |
Höhe | 129,9 mm |
Schnellstartübersicht | Ja |
Mitgelieferte Kabel | USB |