LG Optimus L5 II Test
LG Optimus L5 II
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 10,2 cm großes Display mit großer Touchscreen-Tastatur und IPS-Technologie in verbesserter Auflösung
- 5-Megapixel-Kamera mit Top-Features: Panoramaaufnahme, Serienaufnahme, Sprachauslöser (Cheese Shutter),
- 1,0-GHz-Single-Core-Prozessor und 1.700-mAh-Akku mit SiO+ Technologie
Vorteile
- gute Verarbeitung
- Preistipp
- gute Ausstattung
- viele Apps
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
- schlechtes Display
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | LG |
---|---|
Name des Modells | Optimus L5 II |
Kundenstimmen | 3,9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 8808992074410 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 29.99 Euro |
Das LG Optimus L5 II ist ein Einsteigersmartphone, das mit Android 4.1, einer brauchbaren Kamera und einer annehmbaren Verarbeitung nebst sinnvoller Software-Beigaben, wie eine Unterstützung für NFC, auf sich aufmerksam macht. Wir haben mal geschaut, was denn die Nutzer auf Amazon zu dem Modell sagen.
Display und Leistung
Das 4-Zoll-Display des Optimus L5 II macht auf den ersten Blick was her. Zwar beträgt die Auflösung “nur” 320 x 480 Pixel, doch für ein Einsteigerphone sei die Anzeige schon recht gut. Im Inneren arbeitet ein 1-Gigahertz-Single-Core-Prozessor, der eine annehmbare Leistung zur Verfügung stellt. Für die meisten Apps und eine flüssige Bedienung sei die Power des Phones vollkommen ausreichend. Der 4-Gigabyte-Speicher, davon sind max. 2 GB nutzbar, kann mittels Speicherkarte auf bis zu 32 GB erweitert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Der Akku bietet eine Kapazität von 1.700 Milliamperestunden. Bei Gebrauch zeige das LG einen durchschnittlichen Wert in diesem Bereich, nach einer halben Stunde Dauerbenutzens seien gut 15 Prozent verbraucht. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz, ein Update auf Android 4.2 ist derzeit nicht geplant. Über Android liegt die LG-Nutzeroberfläche, die an Samsungs TouchWiz erinnern würde. Diese punkte mit einer einfachen Bedienung und vielen kleinen nützlichen Zusatzfunktionen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
An Bord des Smartphone befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, die ganz brauchbare Fotos schieße. Auf eine Frontkamera wurde seitens des Herstellers verzichtet. Ins Internet geht’s per HSPA oder WLAN b/g/n, an Anschlüssen stehen Bluetooth 3.0, USB 2.0 und eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse zur Verfügung. Zum Lieferumfang gehören das Smartphone an sich, das Ladegerät und der Akku sowie ein Datenkabel und eine Kurzanleitung. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man das LG für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein sehr guter Preis für dieses Modell. Die User können den Kauf empfehlen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Optimus L5 II aus dem Hause LG ist ein Einsteigersmartphone, bei dem man trotzdem nicht auf Leistung, Ausstattung und eine gute Verarbeitung verzichten muss. Zwar ist das Phone kein High-End-Produkt, wer aber mit Abstrichen bei der Performance und der fehlenden Frontkamera leben kann, der bekommt ein gutes Handy zu einem Knüller-Preis. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 230 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen