Huawei Ascend Y300 Test
Huawei Ascend Y300
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Brillanter 10,2 cm (4,0 Zoll) IPS Touchscreen mit einer Auflösung von 800x480
- 5,0 Megapixel-Kamera und Frontkamera mit LED-Blitz und Videolicht
- 1,0 GHz Dual core Prozessor mit 1950 mAh Akkuleistung und Standby (2G/3G) bis zu 320 / 340 Stunden
- Android(TM) 4.1 + Emotion UI
- Lieferumfang: Handy, Akku, Netzteil, USB Kabel, Stereokopfhörer, Schnellstartanleitung
Vorteile
- Preistipp
- gute Ausstattung
- viele Apps
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
- schlechtes Display
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Huawei |
---|---|
Name des Modells | Ascend Y300 |
Betriebssystem | Android |
Display Auflösung | 800 x 480 Pixel |
Kamera Pixel | 5 MP |
Kamera Blitz | Ja |
Speicherkarte | Ja |
Abmessungen | 12,5 x 6,4 x 1,1 cm |
Gewicht | 130 Gramm |
Farbe | schwarz, weiss |
Kundenstimmen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 6920702754299 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 34.9 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das Hauwei Ascend Y300 ist ein günstiges Smartphone mit einem 10,2 cm (4″) großen Touch-Display, das mit dem Android-Betriebssystem 4.1 Jelly Bean ausgestattet ist. Das Phone soll eine interessante Alternative zu teuren Flaggschiffen sein, bei der man aber nicht auf die wichtigsten Funktionen eines aktuellen Mobiltelefons verzichten muss. Wie die Umsetzung seitens Huawei gelungen ist, haben wir bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon herausgefunden.
Display und Leistung
Das Y300 hat ein das 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel. Angesichts der Größe des Phones gehe das in Ordnung. Mit aktuellen High-End-Smartphones könne man die Anzeige aber nicht vergleichen. Für ein ruckelfreies Arbeiten wurde ein 1 GHz getakteter Dualcore-Prozessor verbaut, dem man 512 MB Arbeitsspeicher zur Seite stellt. Bei einigen wenigen Scroll-Manövern zeigen sich kurze Ruckler, allerdings sei das Zusammenspiel zwischen CPU und OS insgesamt gut gelungen. Intern bleiben von den vier Gigabyte leider nur zwei über, diese können aber per Micro-SD-Karte auf bis zu 32 Gigabyte erweitert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Das Ascend Y300 hat einen Akku mit 1950 mAh, dieser ermögliche 5 Stunden telefonieren und 320 Stunden Stand-by. Aufgespielt wurde die Android-Version 4.1.1 alias Jelly Bean, darüber liegt die Huawei-Benutzeroberfläche Emotion UI. Diese soll die Bedienung erleichtern, zudem werden dem Nutzer so zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten geboten. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Schnelles Surfen ist mit dem Huawei natürlich möglich, das geht per HSPA und per WLAN-n. An der Gehäuserückseite finde man eine 5-Megapixel-Kamera, die auch Videos, mit 720p, aufnehmen kann. Die Frontkamera für Videotelefonie knippst mit 0,3 Megapixeln. Werksseitig sind schon jede Menge Apps installiert, via Play Store stehen aber noch einmal 500.000 weitere Anwendungen zur Verfügung. Im Lieferumfang findet man das Handy, den Akku, das Netzteil und eine Kurzanleitung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Y300 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist super günstig, normalerweise müsse man für ein Smartphone mit dieser Ausstattung fast das Doppelte auf den Tisch legen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Ascend Y300 bietet ein fast schon unschlagbares Verhältnis von Preis und Leistung. Wird Hardware bestehend aus 4-Zoll-Display, Dual-Core-CPU und 1950-mAh-Akku bei einem anderen Hersteller verbaut, würde das Gerät wesentlich mehr kosten. Daher eignet sich dieses Phone nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Sparfüchse. Mit Abstrichen muss man allerdings bei der Fotoqualität und der Performance leben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 5517 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Huawei Ascend Y300
Bildschirmdiagonale | 10,2 cm (4 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 800 x 480 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Display-Typ | LCD |
Anzahl der Farben des Displays | 16,78 Millionen Farben |
Natives Seitenverhältnis | 15:9 |
3D-Wiedergabe | Nein |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Prozessorfamilie | Qualcomm |
Prozessor | MSM 8225 |
RAM-Kapazität | 0,5 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 0,3 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Flash-Typ | LED |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Single SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
3G-Standards | HSDPA,HSUPA,WCDMA |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | Edge, GPRS |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth-Version | 2.1+EDR |
Bluetooth-Profile | A2DP |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 900,2100 MHz |
GPRS Multislot-Klasse | 10 |
EDGE Multislot-Klasse | 10 |
Nahfeldkommunikation (NFC) | Nein |
USB Port | Ja |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Weiß |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
FM-Radio | Ja |
Unterstützte Audioformate | 3GPP,AMR,MIDI,MP3,MP4,OGG,WAV |
Unterstützte Videoformate | H.263,H.264,MPEG4 |
Unterstützte Bildformate | BMP, GIF, JPG, PNG |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 4.1 |
Batteriekapazität | 1730 mAh |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Sprechzeit (3G) | 5,33 h |
Standby-Zeit (3G) | 320 h |
Sprechzeit (2G) | 5,33 h |
Standby-Zeit (2G) | 320 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gewicht | 130 g |
Breite | 63,8 mm |
Tiefe | 11,2 mm |
Höhe | 124,5 mm |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
Spezifische Absorptionsrate (SAR)-Wert (EU) | 0,712 W/kg |
ROM-Kapazität | 4096 MB |