HTC One Smartphone Test
HTC One
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 11,9 cm (4,7 Zoll) Touchscreen-Display mit Full-HD-Auflösung und 468 ppi Pixeldichte
- Android Betriebssystem mit HTC Sense Benutzeroberfläche; 1,7 GHz Quad-Core Prozessor, 2 GB RAM Arbeitsspeicher
- Ultrapixel Kamera; perfekte Bilder mit Serienaufnahmen mit nur einem Fingertipp, VideoPic und eine Kamera, die 300 % mehr Licht einfängt
- 32 GB interner Speicher, LTE-fähig, NFC-fähig; BlinkFeed für das Live-Streaming aller Lieblingsinhalte auf einen Bildschirm, BoomSound: Duale Stereo-Frontlautsprecher und integrierter Verstärker für klaren, kräftigen, satten Sound; MicroSIM
- Lieferumfang: HTC One Smartphone, Li-Polymer-Akku (fest verbaut, 2300 mAh), Netzteil
Vorteile
- großer Lieferumfang
- gutes Display
- gute Verarbeitung
- hohe Fotoqualität
- gute Ausstattung
- viele Apps
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | HTC |
---|---|
Name des Modells | One |
Betriebssystem | Android |
Display Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Kamera Pixel | 4 MP |
Kamera Blitz | Ja |
Speicherkarte | Nein |
Abmessungen | 13,7 x 6,8 x 0,9 cm |
Gewicht | 143 Gramm |
Farbe | schwarz, silber |
Kundenstimmen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4718487631117 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 249.9 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das HTC One mit seinem schicken Aluminiumgehäuse ist auf dem besten Weg, nicht nur in Sachen Power, sondern auch bei der Optik mit Apples Flaggschiff iPhone 5 auf einer Stufe zu stehen. Inwieweit das in der Tat gelungen ist, haben wir durch das Lesen der Kundenbewertungen auf Amazon untersucht.
Display und Leistung
Das neue HTC One hat ein 4,7 Zoll großes Display, das mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten Full HD erreicht. Das sind schon beachtliche Werte, denn mit 468 Pixeln pro Zoll ist die Pixeldichte gut 40 Prozent höher als beim Retina-Display des iPhone 5. Die großen Stärken der Anzeige seien die hohe Farbgenauigkeit und der große Blickwinkel. Im Inneren des HTC One arbeitet der neue Qualcomm-S4-Chip, genauer gesagt ein Snapdragon 600 mit vier Rechenkernen (je 1,7 Gigahertz). Zusammen mit dem Arbeitsspeicher, der mit zwei GB üppig bemessen wurde, sorge der Prozessor für ein super schnelles Arbeitstempo. An internem Speicher stehen 32 GB zu Verfügung, ein Speicherkartenslot zur Erweiterung ist leider nicht vorhanden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Der Akku ist fest verbaut, was für die User auf Amazon natürlich nicht sonderlich gut ist. Sollte dieser irgendwann einmal schwächeln, werde der Austausch teuer. Gleiche Herangehensweise gibt es bspw. auch beim iPhone 5. Die Kapazität der Speicherzelle liegt bei 2.300 Milliamperestunden, damit seien 440 Stunden Stand-by möglich, nach elf Stunden typischer Nutzung sei dann Schluss. HTC spielt beim One die aktuelle Android-Version Jelly Bean auf, diese wird mit der hauseigenen Sense 5.0 Oberfläche verpackt. Diese ist schlicht und übersichtlich, vor allem der Startschirm für Nachrichten aller Art hat den User sehr gut gefallen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
HTC steigt mit seinem aktuellen Flaggschiff aus dem Megapixel-Wettrennen aus. Im Inneren des One findet man lediglich eine Vier-Megapixel-Kamera. Dafür ist der Sensor vergleichsweise groß. Das Ergebnis: Nur bei Vergrößerungen gibt’s von den Kunden Kritik, hier seien die Details zu gering. Ansonsten können sich die Bilder durchaus mit denen der Konkurrenz messen lassen. Wenn’s ins Internet gehen soll, geschieht dies mit dem Turbo LTE, alternativ kann auch das allerneueste WLAN mit dem Standard „IEEE 802.11ac“ genutzt werden. Auch NFC ist an Bord. HTC-typisch kommt beim One die Musiktechnik Beats Audio zum Einsatz, die für einen fetten Sound sorgen würde. Zum Lieferumfang des Phones gehören das Netzteil, ein Datenkabel und eine Kurzanleitung. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das One für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis gehe in Ordnung, da das HTC aktuell zu den besten gehöre, was man im Smartphone-Bereich kaufen könne. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das HTC One ist ein gelungenes Smartphone, das sich nicht hinter Apples iPhone 5 oder Samsung Galaxy S4 verstecken muss. Eigentlich ist es die perfekte Zwischenlösung, denn es ist ähnlich stark wie das S4 und dabei fast genau so hochwertig wie das iPhone. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 795 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - HTC One
Bildschirmdiagonale | 11,9 cm (4.7") |
Display-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,7 GHz |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
Prozessor | 600 |
RAM-Kapazität | 2 GB |
USB-Massenspeicher | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 2,1 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Größe des Bildsensors | 25,4 / 3 mm (1 / 3") |
Videoaufnahme-Modi | 1080p |
Autofokus | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Bildstabilisator | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Single SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
SIM-Kartentyp | MicroSIM |
3G-Standards | HSPA, WCDMA |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | Edge, GPRS, GSM |
WLAN-Standards | 802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Bluetooth-Profile | A2DP |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 850,900,1900,2100 MHz |
Tethering (Modem-Modus) | Ja |
Nahfeldkommunikation (NFC) | Ja |
USB Anschluss | Ja |
USB-Stecker | Micro-USB B |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Chat | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Silber |
Videoanruf | Ja |
Persönliches Infomanagement (PIM) | Wecker, Taschenrechner, Kalender, Event-Erinnerung, Notizen, To-Do-Liste |
Freisprecheinrichtung | Ja |
Flugmodus | Ja |
Sprachwahl | Ja |
Personifizierung | Icons, Menü, Abkürzung, Widgets |
Mikrofon Stummschaltung | Ja |
Themen | Wallpapers |
Vibrationsalarm | Ja |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
Elektronischer Kompass | Ja |
WLAN basierte Ortung | Ja |
Unterstützte Audioformate | AAC, AMR, M4A, MIDI, MP3, OGG, WAV |
Unterstützte Videoformate | 3GP, AVI, MP4, WMV |
Videokompressionsformate | MP4 |
Sprachcodec | AMR |
Anklopfen | Ja |
Anruf halten | Ja |
Anrufer-Identifikation | Ja |
Telefonkonferenz | Ja |
Kurzwahlen | Ja |
Anruftimer | Ja |
Plattform | Android |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Akku-/Batteriekapazität | 2300 mAh |
Sprechzeit (3G) | 18 h |
Standby-Zeit (3G) | 500 h |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Sprechzeit (2G) | 27 h |
Standby-Zeit (2G) | 479 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 143 g |
Breite | 68,2 mm |
Tiefe | 9,3 mm |
Höhe | 137,4 mm |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Touchscreen | Ja |
Klingeltontyp | MP3 |
Java Technologie | Ja |
Sprachaufzeichnung | Ja |