Blackberry Bold 9000 Handy Test
Blackberry Bold 9000
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Display / Leistung | |
Akku / Bedienung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Mobile Komplettlösung mit hinterleuchteter QWERTZ (Tastatur), beweglichem Trackwheel und 480 x 320 Pixel Display
- Mobile Navigation, dank integriertem GPS-Empfänger und BlackBerry Maps
- 2.0-MP-Kamera mit automatischem Blitz, 3-fach Digitalzoom und Videofunktion
- Unterstützt Tri-Band-HSDPA, Quad-Band-GSM/EDGE 3G und WLAN 4 und kann als Hochgeschwindigkeits-Modem mit 3,6 MB/s eingesetzt werden
- Lieferumfang: BlackBerry Bold 9000, Akku, Mini-USB Kabel, Mini-USB Reiselader mit Aufsätzen, Stereo-Headset, Tasche, Anleitung, CD
Vorteile
- ausdauernder Akku
- gute Sprachqualität
- gute Verarbeitung
Nachteile
- schlechte Fotoqualität
- schlechtes Display
- wenig Apps
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Blackberry |
---|---|
Name des Modells | Bold 9000 |
Display Auflösung | 480 x 320 Pixel |
Kamera Pixel | 2 MP |
Kamera Blitz | Nein |
Speicherkarte | Ja |
Abmessungen | 11,4 x 6,7 x 1,6 cm |
Gewicht | 138 Gramm |
Farbe | schwarz, weiss |
Kundenstimmen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 3661233128205 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 29.99 Euro |
Wenn es ein Business-Handy werden soll, dann führt kaum ein weg an einem Blackberry vorbei. Aufgrund der Eigenschaften und der QWERTZ-Tastatur bieten diese Modelle jede Menge Vorteile für Geschäftskunden. Was das Bold 9000 zu bieten hat, haben wir bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon untersucht.
Display und Leistung
Das Display kommt in den Abmessungen 5,6 x 3,7 cm daher und ist für ein Business-Handy eher klein. Allerdings stelle es mit 320 x 480 Bildpunkten scharf dar. Recht nett: Die Helligkeit passe sich dem Umgebungslicht an. Der Prozessor leiste gute Arbeit, denn alle Anwendungen würden sich flüssig öffnen lassen, zudem ruckele bei der Bedienung nichts. Ab Werk hat der Besitzer des Bold nur 862 MByte freien Speicher zu Verfügung. Dank microSD-Karte kann aber auf bis zu 8 GB erweitert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Wie ist die Bedienung?
Beim Akku zeigte das Blackberry 4 Stunden bei voller GSM-Sendeleistung. Auch beim Internet-Surfen zeige sich ein ähnlicher Wert. Ist der Akku leer, dauere es 3 Stunden, ehe dieser wieder vollständig geladen sei. In Sachen Bedienung falle einem beim 9000er gleich der Trackball auf. Wie mit einer Maus navigiere man damit durch Menüs sowie Websites. Zweiter Blickfang: Die QWERTZ-Tasten. Mit diesen seien auch lange Texte in Windeseile geschrieben. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Ausstattung?
Das GSM-Quadband-Phone kann weltweit genutzt werden, denn es ist mit jedem GSM-Netz kompatibel. Im Bereich Datenübermittlung stehen HSDPA (bis zu 3,6 MBit/s), WLAN 80211.g , USB sowie Bluetooth zur Verfügung. Eine Kamera wurde auch verbaut, diese hat 2 Megapixel und eigne sich für Schnappschüsse. Auf der Vorderseite findet man keine Cam, somit ist Videotelefonie nicht möglich. Wer den Karton des Blackberry öffnet, findet darin neben dem Handy an sich den Akku, das Mini-USB Kabel, den Mini-USB Reiselader, das Stereo-Headset, eine Tasche und eine Anleitung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Bold 9000 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis geht in Ordnung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Blackberry zeigt mit dem Bold 9000, wie ein Business-Handy aussehen muss. Auch wenn es schon etwas in die Jahre gekommen ist und nicht mehr mit einer top-aktuellen Ausstattung glänzen kann, so fiel das Phone bei den Kunden durch seine einfache Handhabung und seine gute Verarbeitung positiv auf. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 188 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen